| |
MS My Story - Donauwalzer & Czardas bis
Budapest mit Rad und Schiff
Individuelle Rad-/Schiffstour ab/bis Passau
Radlevel: Einfach
Gesamtstrecke: ca. 190-240 km
Höhepunkte dieser Tour:
- Traumlandschaften der Donau
- Nationalpark Donauauen, Donauknie
- Weinregion Wachau
- Weltstädte Wien, Budapest
IHR VORTEIL:
- deutschsprechende Bordreiseleitung
- tägliche Radtourenbesprechung
- Genießerpaket mit geführten Radtouren zu speziellen
Terminen
- zwei Schiffe zur Auswahl
Mit Rad und Schiff entlang der Donau zu den Höhepunkten von Europas
zweitlängstem Strom. Erleben Sie vier glanzvolle Städte - die Drei-Flüsse-Stadt
Passau, das lebensfrohe Wien, die Krönungsstadt Bratislava und die Ungarische
Königin der Donau - Budapest. Radeln Sie durch malerische Landschaften der Schlögener Schlinge, Nationalpark Donauauen, Donauknie und UNESCO-Weltkulturerbe
Wachau.

Reiseverlauf:
1. Tag: Individuelle Anreise
nach Passau. Die Einschiffung erfolgt um 17 Uhr. Abfahrt ca. 18.30 Uhr nach
Engelhartszell.
2. Tag: Engelhartszell - Hainburg
15-44 km. In Engelhartszell (einziges Trappistenkloster Österreichs) beginnt die
Radtour durch die romantische Flusslandschaft der Donauschlinge. Im charmanten
Brandstatt gehen Sie wieder an Bord, die MS My Story setzt ihre Fahrt bis zur
idyllischen Mittelalterstadt Hainburg fort.
3. Tag: Hainburg - Bratislava
17-34 km. Durch das Marchfeld - dem Gemüsegarten Österreichs, führt die Radtour
zum imposanten Schloss Hof, dessen prachtvoller Terrassengarten zu den schönsten
Barockgärten Europas zählt. Entlang des einstigen Eisernen Vorhangs radeln Sie
zur Krönungsstadt Bratislava.
4. Tag: Bratislava - Budapest
40 km. Überwältigende Einfahrt nach Budapest. Sie haben zwei Möglichkeiten:
entweder Sie erkunden die Stadt oder Sie radeln ins zauberhafte
Künstlerstädtchen Szentendre mit seiner liebevoll restaurierten Altstadt.
5. Tag: Visegrad - Esztergom
24-57 km. Radtour ab dem ehemaligen Königssitz Visegrad entweder durch die
malerische, sanft hügelige Landschaft des Donauknies, auch ungarische Wachau
genannt - nach Estergom mit der größten Kirche Ungarns. Oder Sie radeln über die
Szentendreinsel und die Barockstadt Vác ins prachtvolle Esztergom.
6. Tag: Wien
Ruhetag. Endecken Sie die Donaumetropole. Nachts fährt das Schiff weiter nach
Krems.
7. Tag: Rossatz - Emmersdorf
29-42 km. Höhepunkt der heutigen Tour ist die Wachau. Die Hügellandschaft,
geprägt von verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen und Ruinen verzaubert
Jeden. Am Etappenziel genießen Sie einen prachtvollen Blick auf das Stift Melk.
Abends Galadinner und Show an Bord.
8. Tag: Individuelle Abreise
Ankunft in Passau um ca. 12 Uhr. Oder Verlängerung in Passau (Seite 148).
Mehr inklusive:
- Begrüßungs- und Abschiedscocktail
- 1 x Gala Dinner
- Bordgutschein € 25 (nur bei Abfahrten im April und
Oktober)
- Kaffee und Kuchen am Nachmittag
Termine: MS My Story:
sonntags am 21.4., 5.5., 12.5., 26.5., 2.6., 16.6., 23.6., 7.7., 14.7., 28.7.,
4.8., 18.8., 25.8., 8.9., 15.9., 29.9., 6.10.
Die Tourenräder: inklusive: 7-Gang-Unisex-Rad mit Rücktritt.
21-Gang-Trekkingrad und Elektrofahrrad möglich, bitte separat buchen (siehe
Preistabelle). Kinderräder und Kinderanhänger gegen Voranmeldung.
Mindestteilnehmer: erforderlich
Bahnstation: Passau
Gut zu wissen:
- Fahrplanänderung vorbehalten
- fakultative Landausflüge gegen Aufpreis an Bord buchbar
Unterbringung auf dem Schiff: MS My Story (3,5 Sterne)
Schiff: gemütliches Mittelklasseschiff mit Panoramarestaurant/ Salon/ Bar
(abends Live-Musik), Sonnendeck, Liegestühle, Sauna.
Verpflegung: Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittagessen/Lunchpaket für
Radfahrer, Abendmenü mit 2 Wahlmöglichkeiten.
Kabinen: 87, gemütliche Außenkabinen mit zwei nebeneinanderliegenden
Betten, Dusche/WC, Föhn, Sat-TV, Klimaanlage, ca. 9 qm (ZB3/ZB4/EB1).
ZB1/ZB2 im vorderen/hinteren Teil der Schiffes, z. T. leichte Motorgeräusche.
TB4 mit zwei nebeneinander liegende Betten und Stockbett, im hinteren Teil der
Schiffes, z. T. leichte Motorgeräusche.
- Oberdeck, zu öffnende Fenster
- Unterdeck, Fenster nicht zu öffnen
Kundeninformationen (Rundreise): Zuschlag für Hafengebühren € 59, wird
bei Buchung jeweils pro Person (ab 12 Jahren) berechnet.
Leistungen: 7 Nächte, Vollpension, Leihrad, Bettwäsche, Handtücher,
tägliche Kabinenreinigung, Bordreiseleitung, Karten- und Infomaterial.
Ermäßigung im Zusatzbett: als 3. Person im TB4 bis 2 Jahre 100%, von 3
bis 13 Jahren 35%.
Mitnahme eigenes Rad: auf Anfrage möglich.
A: 21.4.-3.5. I
27.5.-31.5. I
26.8.-30.8.
I 30.9.-13.10. B: 4.5.-26.5.
I 31.8.-29.9. C:
1.6.-25.8.
TB4V 3-Bettkabine/Oberdeck/vorne oder hinten/VP 3 - € 715 - €
765 - € 815
ZB1V 2-Bettkabine/Hauptdeck/vorne oder hinten/VP 2 - € 655 - €
705 - € 755
ZB2V 2-Bettkabine/Oberdeck-vorne oder hinten/VP 2 - € 755 - €
805 - € 855
ZB3V 2-Bettkabine/Hauptdeck/Mitte/VP 2 - € 805 - € 855 - € 905
ZB4V 2-Bettkabine/Oberdeck/Mitte/VP 2 - € 875 - € 925 - € 975
EB1V 1-Bettkabine/Oberdeck/VP 1 - € 1175 - € 1225 - € 1275
pro 21-Gang-Leihrad € 50
pro Elektrofahrrad € 140
Garage inkl. Transfer € 69
Genießerpaket:
Leistungen: Radreiseleitung, Fähre Engelhartszell, Au und Orth, 1
x Mostverkostung, 1 x Besichtigung Basilika Esztergom, 1 x Weinverkostung
Wachau, geführte Stadtrundfahrt Wien und Budapest per Bus.
Termine: sonntags am 12.5., 16.6., 14.7., 18.8., 29.9.
A: 12.5.-6.10.
Genießer-Paket A € 199 pro Person
Mindestteilnehmer: 10 Personen.
| |
|